Unser Höschen Gitta ist ein schmaler Brazil-Schnitt, der sich besonders dadurch auszeichnet, dass dieses Höschen seitlich etwas höher getragen werden kann und soll. Anders als etwa bei dem (ansonsten sehr ähnlichen Höschen) Helena ist Gitta vorne in einem leichten V geschnitten, wodurch die vordere Mitte automatisch etwas tiefer sitzt als der Seitenteil - und Gitta schmiegt sich somit seitlich etwas über die Hüfte, was nicht nur besonders vorteilhaft aussieht, sondern sich auch super angenehm trägt .
Gitta passt optimal zu den Bralettes Sophia und Johanna in anthrazit, da die Spitze hier genau dieselbe ist. Im Schritt ist wie immer bei uns ein Baumwollzwickel eingearbeitet, und beim Popsch ist Gitta recht schmal im Brazil-Stil geschnitten.
Die Spitze für Höschen Gitta beziehen wir aus Italien, sie ist aus recyceltem Material hergestellt.
Wir empfehlen, unsre Wäsche in ein Wäschesackerl zu geben, damit die Spitze nirgends in der Maschine oder an andren Wäschestücken hängen bleiben kann. Natürlich bleibt die Wäsche umso schöner, je sorgsamer du sie wäschst, also im Optimalfall nur bei 30 Grad Feinwäsche. Wichtig wäre außerdem, auf Weichspüler und Waschmittel, die Bleiche enthalten, zu verzichten, da Bleiche die Elasthanfasern angreift. Ansonsten ist die Wäsche aber sehr unkompliziert in der Pflege – denn wir möchten Lieblingswäsche machen, die man jeden Tag gerne trägt, und dafür ist eine einfache Pflege essentiell. <3

Handwork at the highest level
There is a part of us in every piece of laundry
Each piece of laundry was sewn with a lot of love and conscientiousness either by us, Victoria and Elisabeth, or by one of our seven great employees Mira, Monika, Rosi, Lea, Julia, Sascha and Sabrina.
You can see that in the result - and you can feel it too

Consciously sustainable sourcing
Because fair fashion begins with the materials
We obtain all our materials from overproduction and "leftovers" from the European luxury fashion industry, "rescued tips" so to speak.
We also purchase lace, rubber straps, etc. from various traditional companies, mostly from Germany and Italy.
Since 2021, almost all newly produced lace and swimwear have been made from recycled fibers.